Whiteboards dürfen in keinem Konferenzraum oder Klassenzimmer fehlen
Die modernen Whiteboards verdrängen in Konferenzräumen und Klassenzimmern die altmodischen Tafeln. Im Wandel des modernen Zeitalters gibt es viele Gründe, warum auf Whiteboards nicht verzichtet werden kann. Dabei wird zwischen beschreibbaren, interaktiven und digitalen Whiteboards unterschieden. Der Begriff "Whiteboard" kommt aus dem englischen Sprachgebrauch und beschreibt eine weiße Tafel, die beschriftet werden kann. Wir alle kennen die klassischen grünen Schiffertafeln, die mit Kreide beschrieben werden können.
Diese altmodischen Kreidetafeln sehen zwar schön aus, aber hinterlassen auf den Fingern hässliche Kreidespuren nach dem Schreiben. Beim Putzen einer Kreidetafel wird viel Kreidestaub aufgewirbelt, der im Zimmer herumfliegt und im schlimmsten Fall sogar eingeatmet wird. Aber die Zeit ist nicht stehen geblieben und so bieten die Whiteboards eine gute Alternative zu den schwerfälligen Kreidetafeln. Die Whiteboards werden mit speziellen Tafel Filzstiften, sogenannten Whiteboard Markern beschrieben. Diese Stifte gibt es in allen möglichen Farben, weswegen bunte Darstellungen auf den Whiteboards kein Problem sind.
Mit einem speziellen Whiteboard Schwamm lassen sich die zuvor beschriebenen Whiteboards einfach reinigen. Dabei wird mit dem Whiteboard Schwamm über das Whiteboard gewischt und die Schriftzeichen verschwinden wie automatisch. Es entstehen dabei keine unschönen Schmierstreifen und das Whiteboard ist im Handumdrehen wieder weiß. Bei einer hartnäckigen Verschmutzung kannst du zusätzlich einen Whiteboard Reiniger verwenden. Dies wird aber recht selten der Fall sein.
Das Arbeiten am Whiteboard ist sauber und staubfrei und du musst keine mit Kreide verschmutzten Finger befürchten. Natürlich sind die Whiteboards in vielen Größen und Varianten erhältlich. In Schulungs- und Universitätsräumlichkeiten werden etwas größere Whiteboards fest an der Wand befestigt. Viele dieser Modelle bestehen aus verschiedenen Whiteboard Elementen, die je nach Ansprüchen auf- oder zugeklappt werden können. Somit ist viel Fläche verfügbar, die beschriftet werden kann und es können unterschiedliche Darstellungen parallel getätigt werden.
In Firmen oder Kongressräumen haben sich aber sogenannte mobile Whiteboards durchgesetzt, die auf Rollen durch die Räumlichkeiten geschoben werden können. Der Klare Vorteil dieser Modelle ist ihre hohe Flexibilität und der Einsatz in unterschiedlichen Räumlichkeiten, da sie einfach von einem Raum in den nächsten geschoben werden können. Auch die Gastronomie möchte nicht auf elegante Whiteboards verzichten. Hier werden die Whiteboards gerne genutzt, um Aktionen und täglich wechselnde Menüs darzustellen.
Sehr interessant ist auch die Möglichkeit des digitalen Unterrichts mit dem Whiteboard. Bei dieser modernen Unterrichtsmethode wird die Oberfläche der Tafel mit einer Projektionsvorrichtung angeleuchtet. Meistens kommt dabei ein Videoprojektor zum Einsatz. Mithilfe dieses Projektors werden PC generierte Inhalte auf das Whiteboard übertragen. Aber nicht nur in Schulen werden Whiteboards für die digitale Übertragung genutzt. Besonders Firmen und Fortbildungsinstitute nutzen gerne Whiteboards als Projektorenfläche, um die Mitarbeiter zu schulen oder neue Produkte zu präsentieren.
In Unternehmen und Schulungseinrichtungen vertreiben die sauberen Whiteboards die staubigen Kreidetafeln
Die eleganten Whiteboards schauen mittlerweile auf eine längere Tradition zurück und vertreiben immer mehr die staubigen, schweren und klobigen Kreidetafeln. Gerade in der heutigen Zeit soll es sauber und elegant zugehen. In Schulungseinrichtungen und Unternehmen werden die Whiteboards schon mal als Projektionsfläche genutzt, was in der heutigen digitalen Welt unverzichtbar ist. Da die Whiteboards mit speziellen Whiteboard-Markern, die es in allen Farben gibt, beschriftet werden, bleiben deine Finger sauber und kreidefrei.
Deswegen musst du dir auch um Kreideflecken auf deiner Kleidung keine Gedanken mehr machen, wenn du zufällig dein Kleidungsstück nach dem Schreiben mit deinen Fingern berührt hast. Der Aufschrieb kann einfach mit einem Schwamm abgewischt werden und danach können die Whiteboards mit den Markern neu beschriftet werden. Die Whiteboards sind im Vergleich zu klobigen Kreidetafeln recht leicht. Sie können an der Wand befestigt und aufgehängt werden oder es gibt auch mobile Whiteboards auf Rädern, die du von einem Raum zum nächsten schieben kannst.
Je nach Ansprüchen kannst du natürlich mobile und fest installierte Whiteboards miteinander kombinieren. Wenn du zum Beispiel auf einer Fortbildung mehr Schreibfläche benötigst, dann kannst du zusätzlich ein mobiles Whiteboard in den Raum schieben. Es ist also kein Wunder, dass sich Whiteboards in Unternehmen, Lehreinrichtungen und auch in der Gastronomie durchgesetzt haben. In der Gastronomie werden die Whiteboards gerne genutzt, um darauf Tagesmenüs oder spezielle Angebote anzupreisen.
Whiteboards werden aus unterschiedlichen Materialien hergestellt:
- Kunststoff: Die Kunststoffvariante hat den klaren Vorteil, dass sie recht preisgünstig und leicht ist. Jedoch ist die Kunststoffoberfläche nicht so resistent gegen Kratzer. Deswegen solltest du bei den Kunststoffmodellen nur Stifte und Zubehör verwenden, dass keine Kratzer hinterlassen kann.
- Emaillierte Oberfläche: Die Whiteboards mit emaillierten Oberflächen gehören zu der Meisterklasse der Whiteboards. Sie sind sehr hochwertig und halten auch leichten Kratzern stand. Dieses Modell punktet mit einer langen Lebensdauer, ist jedoch aufgrund der hochwertigen Herstellung etwas teurer.
- Lackierter Stahl: Die Whiteboards aus lackiertem Stahl weisen etwas mehr Gewicht auf und sind auch recht resistent gegen Kratzer. Aber auch etwas hartnäckigere Verschmutzungen können dem Whiteboard nichts anhaben, da du dieses einfach mit einem speziellen Whiteboard Reiniger leicht säubern kannst.
Je nach deinen Ansprüchen kannst du die Whiteboard in vielen unterschiedlichen Größen und Varianten erwerben. Somit ist sicherlich für jeden das richtige Whiteboard dabei. Egal ob in Privathaushalten, Geschäften, Restaurants oder auch auf Fortbildungen, keiner möchte auf die praktischen Whiteboards verzichten.
Die Vorteile von Whiteboards im Vergleich zu Kreidetafeln auf einen Blick
In privaten Haushalten werden Whiteboards gerne genutzt, um einen Wochenplan oder eine To-Do-Liste anzulegen. Restaurants nutzen die Whiteboards, um darauf ihre Menüs anzupreisen und Unternehmen nutzen die Whiteboards, um ihre Mitarbeiter zu schulen oder neue Produkte vorzustellen. In Schulen und Universitäten werden die Whiteboards genutzt, um den Lehrstoff an die Schüler und Studenten zu übertragen. Whiteboards werden also fast überall tagtäglich genutzt und erleichtern uns den Alltag.
Die klaren Vorteile von Whiteboards auf einen Blick:
- Sauber: Die Beschriftung der Whiteboards erfolgt mit speziellen Whiteboard-Markern, die in allen Farben angeboten werden. Diese Stifte sind sehr sauber und du musst keine mit Kreide verschmutzten Hände befürchten.
- Leicht zu reinigen: Wenn du den Tafelaufschrieb entfernen möchtest, dann kannst du dies mit einem speziellem Whiteboard Schwamm machen. Dieser Prozess ist sehr einfach und sauber, da dabei kein Staub oder sonstige Verschmutzungen entstehen.
- Größere Schreibfläche: Die Whiteboards haben in der Regel eine größere Schreibfläche als Kreidetafeln. Sie verfügen über einen kleineren Rahmen und bieten deswegen mehr Oberfläche, die beschriftet werden kann.
- Günstiger Anschaffungspreis: Das Gute bei Whiteboards ist, dass diese recht preisgünstig sind. Dabei punkten sie auch mit einem leichten Gewicht und können einfach aufgehängt oder aufgestellt werden.
- Sauberes und klares Schriftbild: Mit den hochwertigen Whiteboard Markern wird für ein sauberes und klares Schriftbild gesorgt. Die Marker sind von jedem leicht zu handhaben und damit wird automatisch ein Verschmieren des Schriftbildes verhindert.
- Magnetische Eigenschaften: Die Whiteboards werden aus sehr hochwertigen Materialien hergestellt, die über magnetische Eigenschaften verfügen. Deswegen werden auf Whiteboards gerne Notizzettel mit einem kleinen Magneten angebracht.
Damit du dich lange an deinem Whiteboard erfreuen kannst, solltest du auch das passende Zubehör und Whiteboard-Marker erwerben.
Das Zubehör, dass du für Whiteboards benötigst
Du hast dich nun von den Vorteilen eines Whiteboards überzeugt und möchtest eines erwerben. Dann solltest du dir natürlich auch die passenden Whiteboard Marker und das richtige Zubehör für die Pflege des Whiteboards zulegen. Bitte versuche nicht mit klassischen Kugelschreibern oder anderen Stiften auf dem Whiteboard zu schreiben, da du damit die Oberfläche beschädigen könntest. Beschädigungen des Whiteboards kannst du vermeiden, da das Whiteboard Zubehör überall im Handel recht günstig erhältlich ist.
Für das Beschriften und die Pflege von Whiteboards benötigst du:
- Whiteboard Marker: Diese Stifte werden in unterschiedlichen Farben angeboten. Sie sind nur für den Einsatz auf Whiteboards vorgesehen und sorgen für ein sauberes Schriftbild.
- Whiteboard Schwamm: Mit dem Schwamm kannst du einfach das beschriftete Whiteboard abwischen. Danach kannst du das Whiteboard wieder unbegrenzt oft mit den Whiteboard Markern beschriften.
- Whiteboard Reiniger: Natürlich können im Laufe der Zeit auch mal Verschmutzungen oder Verfärbungen auf einem Whiteboard entstehen. Diese Verunreinigungen kannst du einfach mit einem Whiteboard Reiniger leicht entfernen.
- Whiteboard Magnete: Mithilfe von kleinen Magneten kannst du auf den Whiteboards Notizzettel anbringen. Damit behältst du den Überblick und vergisst keine wichtigen Termine.
Nun ist die Pflege deines Whiteboards kein Problem mehr. Das Zubehör kannst du in jedem Schreibwarenhandel um die Ecke oder einfach auch im Internet bestellen. Die praktischen Whiteboards gibt es nicht nur als statische oder feste Modelle. Wenn du weniger Platz zur Verfügung hast oder flexibler sein möchtest, dann kannst du auch Whiteboardfolien erwerben, die du auf einer glatten Oberfläche anbringen kannst.
Alles zum Thema Whiteboards nochmal kurz für dich zusammengefasst
Whiteboards punkten mit einer sehr hohen Flexibilität. Du kannst diese durchaus mit anderen Werbemitteln oder Fortbildungsmaterialien kombinieren. Je nach deinen räumlichen Gegebenheiten kannst du dich für Whiteboards entscheiden, die fest an der Wand angebracht werden oder praktische Whiteboards auf Rollen, die du von einem Raum zum nächsten schieben kannst. Der Vorteil von an der Wand befestigten Whiteboards ist, dass diese wenig Platz im Raum einnehmen und auch beim Putzen kein Hindernis darstellen.
Die Whiteboard Tafeln auf Rollen überzeugen mit ihrer Flexibilität, da du diese einfach von einem Einsatzort zum nächsten schieben kannst. Jedoch nehmen sie mehr Raum ein und können beim Putzen ein Hindernis darstellen, um das du herum putzen musst. Dies solltest du bei der Raumplanung und Aufbewahrung berücksichtigen.
Aus hygienischen Gründen bevorzugen Unternehmen, Restaurants, Lehreinrichtungen aber auch Privathaushalte Whiteboards im Vergleich zu altmodischen Kreidetafeln. Die Handhabung von Whiteboards ist sehr einfach und sauber. Dabei ist kein Kreidestaub oder eine Verschmutzung der Hände oder Räumlichkeiten zu befürchten.
Wer weniger Platz zur Verfügung hat, kann auch auf Whiteboardfolie zugreifen. Diese praktische Folie kannst du auf der Rolle erwerben und einfach auf einer glatten Oberfläche anbringen. Jedoch muss gesagt werden, dass Whiteboards natürlich eine längere Lebensdauer als Whiteboardfolien aufweisen.
Bei Fragen oder Anregungen kannst du dich an unseren professionellen und freundlichen Kundendienst wenden. Wir freuen uns auf dich!




